top of page
Fernsehturm

ÜBER UNS

Die Gründung der Berliner Immobilienverwaltung war kein zufälliges Ereignis, sondern das Ergebnis jahrelanger, tiefgreifender Erfahrungen und Beobachtungen in der Immobilienbranche. Die Gründer unseres Unternehmens haben ihre ersten Schritte in renommierten Großkonzernen wie Engel & Völkers gemacht, wo sie ein fundiertes Verständnis für den Immobilienmarkt und die damit verbundenen Herausforderungen entwickelten.

 

Während ihrer Zeit in großen Konzernen hatten wir die Möglichkeit, die Abläufe und Dynamiken in einem der führenden Immobilienunternehmen der Welt aus nächster Nähe zu erleben. Wir beobachteten, wie mit Kunden umgegangen wurde, welche Bedeutung der Kundenzufriedenheit beigemessen wurde und wie Prozesse strukturiert waren. Wir stellten fest, dass es in der Branche oft an Flexibilität, Innovation und einer wirklich kundenorientierten Arbeitsweise mangelt. Diese Erfahrungen waren prägend und legten den Grundstein für unsere weitere Karriere. 

 

Die Erkenntnis, dass es in der Immobilienbranche mehr als nur eine professionelle Abwicklung von Geschäften braucht, um Kunden wirklich zufriedenzustellen, war der Auslöser für den Wunsch, unser eigenes Unternehmen zu gründen. Wir möchten die Branche mit junger, frischer Energie umkrempeln und ein Unternehmen aufbauen, welches den Kunden in den Mittelpunkt stellt und fast wie ein Teil einer Familie betrachtet. Aller Anfang war dann der Aufbau eines Maklerunternehmens, das nicht nur professionelle Dienstleistungen aus einer Hand anbietet, sondern auch durch eine enge, familiäre Arbeitsweise und eine tiefe Kundenbindung überzeugt.

 

Im Laufe der Jahre sammelten wir durch unsere Arbeit als Makler wertvolle Erfahrungen und knüpften zahlreiche Kontakte, darunter auch zu vielen Hausverwaltungen. Dabei stellten sie fest, dass in dieser Branche oft ähnliche Probleme herrschten: Viele Hausverwaltungen waren unzuverlässig, intransparent und ließen es an Professionalität mangeln. Es gab zahlreiche unseriöse Anbieter, die das Vertrauen ihrer Kunden missbrauchten und deren Bedürfnisse ignorierten. Für uns war klar: Auch in der Hausverwaltungsbranche müssen wir etwas ändern.

 

Mit dieser Erkenntnis wurde die Berliner Immobilienverwaltung ins Leben gerufen - ein Unternehmen, das sich bewusst von den traditionellen und oft starren Strukturen abhebt. Unser Ziel war klar: Eine Immobilienverwaltung zu schaffen, die durch Integrität, Zuverlässigkeit und Modernität besticht. Dabei wurde von Anfang an ein besonderer Fokus auf soziale Ziele gelegt. Wir wollen ein Unternehmen aufbauen, das nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstrebt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet. 

 

Ein weiterer zentraler Aspekt der Berliner Immobilienverwaltung ist die starke Digitalisierung. Wir erkannten früh, dass die Zukunft der Immobilienbranche in der Nutzung moderner Technologien liegt. Deshalb wurde von Beginn an auf den Einsatz digitaler Tools gesetzt, um Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und den Kundenservice auf ein neues Level zu heben. Der Einbau von Künstlicher Intelligenz (KI) in sämtliche Prozesse ermöglicht es uns, noch schneller auf Kundenanfragen zu reagieren, Abläufe zu automatisieren und eine noch präzisere Verwaltung der Immobilien unserer Kunden zu gewährleisten.

 

Die Berliner Immobilienverwaltung steht heute für einen Zusammenschluss aus sozialen Zielen, modernster Technologie und einer unerschütterlichen Verpflichtung gegenüber unseren Kunden. Unsere jahrelange Erfahrung in der Immobilienbranche, kombiniert mit unserem frischen und innovativen Ansatz, ermöglicht es uns, den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig die Branche nachhaltig zu verändern.

 

Wir sind stolz darauf, die Immobilienverwaltung neu zu definieren und setzen alles daran, unseren Kunden ein Höchstmaß an Zufriedenheit und Vertrauen zu bieten.

Berlin Brandenburger Tor
bottom of page